27. September
Heute war wieder ein sehr aufregender Tag – Zuerst die erste Autofahrt in der Hundebox. Dann ging zum Tierarzt zum impfen und chipen. Alle haben es total relaxt hingenommen – nur Diven (Berit und Bitja) haben mal kurz protestiert. Aber dann ging es gleich wieder. Die Arztpraxis wurde genau inspeziert und auch Frau Doktor war toll – sie kann ganz gut kuscheln.
26. September
Heute waren Martina und ihr Sohn Welpenkuscheln. War ein schöner Nachmittag!!!
Dann hatten wir auch noch den letzten Fototermin bei Fotoliesl
25. September
Also der Sonntag war dieses Mal wirklich ein Tag der Ruhe. Die Zwerge haben viel geschlafen und noch mehr gefressen. Frau Brennessel hat die 7 kg Marke erreicht!!! Gott sei Dank ist das Wetter immer noch so, dass die Welpen den ganzen Tag draussen sein können.
18.-24. September
Die Mäuse wachsen soooo schnell. Und die Zeit vergeht wie im Flug. Die Spieleinheiten mit Mama am großen Grund sind auch immer mehr und sie trauen sich auch immer mehr. Die Welt wird richtig erkundet. Es ist so schön zu sehen wie unerschrocken sie sind. Es gibt einfach nichts, was nicht interessant ist.
17. September
Heute war wieder großer Besuchstag. BIENE bekam Besuch von ihrem Rudel (Birgit u. Mann mit Wolfgang und Katrin). Wolfgang hat mit Indira und Kessy eine ganze Zeit Ball gespielt – da waren die Großen auch begeistert. Auch BLUE bekam Besuch von ihrem Rudel (Angelika u. Mann mit Lisa und Laura). Sie zeigte sich von ihrer besten Seite.
Besonders freute mich der Besuch von Marita mit ihrer Buffy (Akira vom Herzen Österreichs) die nur Welpen streicheln kam. Die Buffy ist eine ganz hübsche Hündin mit wahnsinnig viel Fell – sowas hab ich echt noch nie gesehen, da hat Emily keine Haare dagegen.
Am Nachmittag waren Anna, Martina, Andi und Michi ein bisschen im Welpengarten.
Am Abend rundeten Michi und Tina das Besuchsprogramm ab – da gab es aber nur mehr Kuscheln zum Quadrat
15. u. 16. September
Das Wetter ist so gut, dass die Welpis immer im Garten sein können. Viele neue Eindrücke gewinnen und auch neue Untergründe kennenlernen. Heute haben wir gelernt, dass man in Erde super buddeln kann und ausschaut wie ein kleines Schweinchen.
Fressen tun Sie alle super gerne. Am liebsten natürlich die Fleischportion – dafür brauchen sie geschätzte 10 sek. Das Trockenfutter und das Dosenfutter wird aber auch gerne verdrückt. Am wenigsten begeistert sind sie vom Joghurt.
Außerdem wurden heute das erste Mal Bringholz und Beißwurst ausprobiert und für gut befunden.
14. September
Heute waren die Nachbarteenies zum Welpenkuscheln da. Die Babies waren spielfreudig und hatten jede Menge Spass mit Andi, Kristina und Anja. Wird jetzt täglich wiederholt und auch Klein Michael kommt immer vorbei, sodass die Zwerge auch kleine Menschen kennenlernen.
12. u. 13. September
Durch das schöne Wetter konnten die Babies jeden Tag ab 10.00 Uhr in den Garten. Der Welpenspielplatz kommt echt gut an. Versuche immer wieder die Spielzeuge abzuwechseln. Sie haben auch keine Angst vor dem Zug der 3 m neben Ihnen vorbeifährt. Wenn das vorkommt bleiben sie total relaxed und reagieren überhaupt nicht ängstlich. Sie dürfen auch abwechselnd mit den großen allein im Garten herumlaufen.
11. September
Fotoshooting mit Fotoliesl – Ergebnis einfach hervorragend.
.10. September
Heute hat sich Martina ihren Bono ausgesucht und die Wahl ist auf Mister Grün gefallen. Freu mich sehr. Braxi hat auch ein neues Rudel. Sie wird zur Familie Gruber mit Hovihündin Ronja von der Hausbergkante ins schöne Zillertal übersiedeln. Auch hier war die Freude groß.
06. – 09. September
Der Welpengarten wurde erobert. Nach anfänglich ein bisschen Respekt gehts jetzt so richtig rund. Egal ob Treppe, Wippe, Tunnel, Hängebrücke alles ist kein Problem mehr. Die Spielphasen sind jetzt auch schon viel länger. Nachdem die Mama jetzt nicht mehr soviel Milch hat, gibt es jetzt schon zusätzlich 4 Mahlzeiten (davon 2 x Fleisch, 1 x Trockenfutter und 1x Joghurt mit Früchten und Flocken).
03. – 05. September
Es ist wieder viel los im Welpenrudel. Sie werden immer muterer, die Spielchen untereinander werden intensiver und auch die Rangordnung wird schon schön langsam festgelegt.
Sie schöne Belle hat ihr neues Rudel gefunden. Sie wird zu Clara-Johanna Schreiber mit Familie und vielen Tieren nach Niederösterreich übersiedeln. Freu mich sehr.
02. September
Wieder waren Welpeninteressenten zu Besuch. Biene (Miss gelb) hat ihre neue Familie gefunden. Sie wird an den schönen Attersee in Oberösterreich übersiedeln zu Birgit, ihren Mann und den beiden Kindern. Außerdem wird die junge Dame zum Therapiehund ausgebildet. Freu mich sehr.
Außerdem wurde heute die Zimmertoilette aufgestellt und zu meiner Überraschung total super von den Babies angenommen. Lackies und Haufis wurden schon hingemacht – bin total stolz auf die Bande. Nach einem schönen Nachmittag waren die Zwerge sehr müde und auf den Fotos kann man das Spiel mach – SUCH DEN HOVI. Bin neugierig ob ihr alle findet.
Der Außenbereich wurde heute angefangen herzurichten. Sandkiste zum Buddeln, erhöhte Schlafmöglichkeiten stehen schon. Morgen wird noch eingezäunt und dann kann die „Gaudi“ beginnen.
02. September
Heute war viel los. Erika und Thomas kamen ihre Brennessel besuchen, auch Daniela und ihr Mann kamen zu Berit. Angelika und ihr Mann mit den Kindern Lisa und Laura waren auch zu Besuch und Blue hat sie sich als Familie ausgesucht. Also wird unsere liebe Blue (Miss orange) in der schönen Steiermark bleiben. Hier ein Foto von Lisa mit ihrer Blue. Wo die Liebe hinfällt.
01. September
Heute war ein besonderer Tag. Die Obermama hatte Geburtstag und viele Leute kamen um zu gratulieren. Natürlich wollten auch alle einen Blick auf die Babies werfen. Also viel los im Haus. Die Welpen waren wieder im Freien und diesesmal schon 3 Stunden am Stück. Tolle Geschenke gab es auch!!!
31.August
Heute war ein sehr aufregender Tag. Die Obermama war sichtlich aufgeregt – aber was war los. Ah – die erste Wurfabnahme des Österreichischen Klub der Hovawartfreunde stand am Programm. Am Nachmittag kam Sabine Kerschner und begutachtete die Zwerge. Zu meiner großen Freude gab es keine Beanstandungen – Zähne, Nabel, Schwänze alles ok. Sabine war begeistert und die Worte „harmonisch“ und „schöne Köpfe“ sind gefallen, und zu unserer Freude auch kein weiß vorhanden. Wir sind sehr stolz auf Indira’s und Gauner’s Kinder. Die Züchtermama war so aufgeregt, dass sie total vergessen hat Fotos zu machen.
30.August
So jetzt gehts immer einmal am Tag ins Freie. Das macht super Spass, viele neue Sachen zu erleben. Aber anstrengend ist das echt. Kessy darf nun auch ein bisschen die Aufsicht über die Welpen übernehmen, was ihr sichtlich Spass macht. Emily sucht eher das Weite – mit so kleinen Dinger mag sie nichts mehr anfangen. Brei gibt es nun einmal Tag und auch Ziegenmilch gibt es hin und wieder.
29.August
Fotoshooting Teil 3 mit Fotoliesl. Dieses mal im Freien. Es sind soooooo schöne Fotos geworden. Eine kleine Auswahl gibt es hier. Es war sehr aufregend – drum waren wir nachher sehr müde.
28.August
Heute gabs gleich zweimal Brei mit Banane und einmal Milch. Außerdem ging es am Nachmittag wieder ins Freie. Die Geschäfte wurden brav draussen verrichtet und Kessy und Emily durften auch zu den Welpen. Ein schöner Nachmittag. Jetzt sind die Babies müde. Zwei von den Herrschaften haben die 2 kg Marke überschritten.
Miss violett – Brennessel vom Herzen Österreichs wird zu meiner Freude zu unseren Freunden nach Wien übersiedeln, die schon Gina (Abraxa) von uns haben.
27.August
Heute war wieder sehr aufregend. Deckrüdenbesitzer Walter und seine Frau waren zu Besuch. Sie haben den weiten Weg nicht gescheut (ca. 900 km) und sich die kleinen Racker angeschaut. Waren begeistert vom Wurf und auch wie Indira das alles managt. Zu meinem Entsetzen bin ich erst später draufgekommen dass ich gar kein Foto der Beiden gemacht habe. Zudem gabs erstmals eine Outdoorfütterung!!!
26.August
Nicht nur Babies lieben Himmeltau – auch Welpen, nur wie wir seither aussehen ist eine andere Geschichte. Mama versucht uns zwar wieder sauber zu bringen – aber im Moment sind wir schwarzmarkene Hovis mit weißen Punkten – haha. Wir blühen und gedeihen. Miss pink wird Berit heißen und zu Daniela und ihren Mann nach Graz übersiedeln.
Martina war auch da, konnte sich aber noch nicht zwischen den beiden Jungs entscheiden. Sicher ist nur dass einer der beiden zu Ihr und Erwin nach Langenlois ziehen wird und auf den Namen Bono hören wird (hoffentlich). hihi
25.August
Also liebe Leute, 9 Kinder sind recht anstrengend – da braucht Mama auch mal Pause!!!!
23.August
Heute ist wieder ein aufregender Tag. Wir haben heute das erste Mal Milch aus der Schale bekommen. Am Anfang haben wir uns ein bisschen „blöd“ angestellt, aber noch kein Meister ist vom Himmel gefallen. Mit ein bisschen Unterstützung ging es dann recht gut. Schmeckt echt lecker.
22.August
So geht ist im Moment zu wenn Mama die Wurfkiste betritt
21.August
Der heutige Tag war total verregnet – also heute keine Freiluftfütterung! Sie blühen und gedeihen. Die Interaktionen werden auch immer mehr. Nach dem Fressen kommt es schon zu kleinen Spielaufforderungen unter den Geschwistern. Sie sind auch recht flink auf ihren Beinchen unterwegs. Es wird immer aufregender.
Auch der Termin mit Fotoliesl war wieder toll – hier seht ihr schon mal vorab ein paar Fotos.
20.August
Heute war ein sehr aufregender Tag. Wir durften das erste Mal mit Mama in den Garten. So groß ist die Welt da draussen – am Anfang schon ein bisschen unheimlich, aber mit Unterstützung von Mama und Tante Kessy ging es dann sehr gut und wir haben mutig die Umwelt erkundet. Aber eines kann ich Euch sagen – frische Luft macht m ü d e !!! Wir haben dann sehr gut geschlafen.
19.August
Heute war es schon ur anstrengend – die Fototante war wieder da. Das ist immer ziemlich aufregend und Mama passt immer ganz genau auf, dass uns 9nen nichts passiert. Madame violett hat die 1,5 kg Marke überschritten. Alle anderen nehmen auch brav zu. Indira hat noch genügend Milch um die Racker alleine zu versorgen, und ihre Mäkelei in Sachen Fressen hat sich auch gelegt. Im Moment verdrückt sie an die 1,5 kg Fleisch pro Tag und dazu Gemüse, Obst, Quinoaflocken und meistens 1 l Ziegenmilch.
Hier jetzt eine kleine Vorschau von unserer Fotosession
18.August
Einiges ist wieder vorgefallen. Wir haben fast alle entdeckt, dass man aus der Wurfkiste auch rausklettern kann!!! Wenn Mama sich nicht so schnell entscheidet, ob sie zu uns reinkommt, dann kommen wir halt zu ihr raus. Na da hat sie Augen gemacht. Laufen auf unseren Beinen ist keine Aufgabe mehr. Augen sind auch bei allen jetzt schon offen. Die hovitypischen Schlafpostionen können wir auch anbieten
17.August
Heute haben wir die Fotos von unserem ersten Fototermin mit Fotoliesl bekommen. Sonst alles ok wir blühen und gedeihen und haben immer mächtig Hunger, aber Mama versorgt uns prima.
16.August
Verspätet aber doch noch der Bericht zum heutigen Tag. Heute ging es erstmal außerhalb der Wurfkiste ein bisschen rund. Die Bande ist schon recht flink auf den Füsschen unterwegs. Zwischendurch verlieren sie noch ab und zu das Gleichgewicht. Es ist so putzig Ihnen zuzuschauen. Die Augen öffnen sich auch. Hoffe ich schaffe morgen Fotos mit offenen Augen.
Anbei jeder der Zwerge bei seinem ersten Gehversuch
15.August
6 der kleinen Racker haben heute die Kilogrenze überschritten, nur Mister grün, Miss rot und pink sind noch unter dieser Grenze. Babies geht es super. Bei zwei der Kleinen sieht man schon ganz kleine Schlitze bei den Augen. Das wird das nächste Highlight wenn sie ihre Äuglein öffnen. Unterwegs sind sie recht flick – teilweise schon schön auf allen 4 Pfoten mit mehr oder weniger Gleichgewichtsproblemen – hihi.
Kuscheln unter den Geschwistern ist auch sehr beliebt. Gelb und violett sind immer beisammen. Auch blau und rot hängen sehr aneinander.
14.August
So meine Lieben. Jetzt ist die Rasselbande 10 Tage alt. Miss violett, weiß und orange haben die Kilogrenze überschritten. Alle anderen haben auch ihr Geburtsgewicht verdoppelt. Wir sind sehr zufrieden mit den Fortschritten. Fast alle probieren schon auf ihren Beinchen zu stehen – mit mehr oder weniger Erfolg. Und es geht richtig rund wenn Mama die Wurfkiste betritt.
Übergangsquartier Nr. 2 ist auch schon zu klein für die Racker. Jetzt geht es zur nächsten Größe von Wäschekorb. Auch Indira hat sich jetzt super erholt und ist wieder die Alte. Ballspielen ist wieder ganz lustig. Nur die zwei Alten dürfen das Wurfzimmer zwar betreten, aber auch nur der Blick zur Wurfkiste wird mit leichten Knurren kommentiert.
13.August
Heute hatten wir eine echt ruhige Nacht. 4 der Welpen haben seit heute ihr Geburtsgewicht verdoppelt. Nachdem Indira immer wieder protestierte, weil die kleinen Krallen schon weh taten – haben wir heute Krallen geschnitten. Das ist wie Raubtierbändigung (hihi), aber wir haben es geschafft die kleinen spitzen Dinger zu kürzen.
Nach einem guten Frühstück war Kuschelzeit mit Mama angesagt!!! Miss Rosa hat es voll und ganz ausgenützt.
12.August
Unsere B’lis sind heute nun eine Wochen alt. Sie blühen und gedeihen. Madame beige hat bereits ihr Wurfgewicht verdoppelt und alle anderen werden das morgen erreicht haben. Es geht schon ein bisschen reger zu in der Wurfkiste – vor allem wenn Mama Indira die „Bühne“ betritt. Sonst alles im grünen Bereich. 2 Mädel und 1 Bub suchen noch das passende Rudel
11.August
Heute sind einige Sachen passiert. Als erstes sind wir in unserer neues Übergangsquartier (wenn Frauli unsere Wurfkiste reinigt) umgezogen – ein toller Wäschekorb. Da haben wir noch alle 9e Platz. Die Gewichtszunahmen sind auch super. Die ersten beiden haben die 800 g Marke überschritten, und die anderen sind knapp davor.
Dann hatten wir unsere erste Fotosession mit Elisabeth von „Fotoliesl“. Das war ganz schön anstrengend die richtige Pose zu finden und unsere Mama war auch ganz aufgeregt – aber zum Schluss sind doch einige ganz tolle Fotos entstanden – seht selbst.
Und dann war noch Christina kurz zu Hause und hatte Mrs. Beige an der Hand
Alles in allem ein total aufregender Tag
10.August
Heute war der erste Nacht wo Indira und ich auch schlafen konnten. 3 mal wurden die Babies gesäugt aber sonst war alles ruhig – so toll. Jetzt ist das letzte Foto vom Einkaufskorb dabei und da sind nur 7 drin – wir müssen vergrößern auf einen Wäschekorb. Indira geht es zunehmends besser und sie genießt es die Babies abzuschlecken und auch mit Ihnen zu kuscheln. Gestern war auch Tina (Enkelkind) auf Besuch und durfte die Babies knuddeln – besonders angetan hat es ihr Mister Blau.
9.August
Die letzten zwei Tage waren für die Babies eher ruhig – sie nehmen im Durchschnitt 50 – 70 g pro Tag zu. Also Indira muss schon ne Megaleistung bringen soviel Milch zu haben. Sie erholt sich auch zusehends – nur das mäkelige Fresssen haben wir noch immer.
7.August
Die kleinen Hovis sind schon ganz schön aktiv! Hier geht’s zum Film
6.August
Es geht den Babies wunderbar. Die Milchbar der Mama ist schon prall gefüllt. Sie blühen und gedeihen. Indira erholt sich auch zusehens. Sie ist fast nicht aus der Wurfbox zu bekommen. So eine brave Mama. Noch etwas ganz wichtiges – die Namen unserer B’s stehen nun auch fest. Die Buben werden Bono und Bandit heißen, die Mädels Berit, Braxi, Biene, Brennessel, Belle, Blue und Bitja!!!
5.August
Also meine Liebe, die anstrengende Geburt haben die Babies wunderbar weggesteckt. Indira muss sich noch etwas erholen – aber es geht auch schon viel besser als gestern.
Geburt
Nach einer, für Indira, sehr langen und anstrengenden Geburt sind die B-lis gelandet. Die Hälfte zu Hause die zweite Hälfte in der Tierklinik. Indira war toll, aber die Geburt dauert sehr lang und somit war sie zum Schluss richtig kraftlos. Mit Hilfe von Infusionen ging dann aber doch alles seinen natürlich Weg.
Uhrzeit, Gewicht, Geschlecht, Kennzeichnung:
02.28 Uhr Rüde 420 g Blau
02.59 Uhr Hündin 530 g Violett
04.10 Uhr Hündin 430 g Pink/Rosa
07.06 Uhr Rüde 410 g Grün
07.25 Uhr Hündin 460 g Beige
12.40 Uhr Hündin 460 g Gelb
13.10 Uhr Hündin 480 g Weiß
13.24 Uhr Hündin 470 g Rot
14.21 Uhr Hündin 480 g Orange
Tag 60
Heute ist einiges los. Indira hat in der Früh das Futter sowie auch die Leckerlis verweigert. Die Temperatur ist auf 36 Grad gefallen. Jetzt kann es nicht mehr lange dauern und die Babies sind da!!!
Ausserdem gab es heute eine super Lieferung von der Post. Die ersten Welpengeräte für den Außenbereich sind heute gekommen. Ich freu mich so – sie schauen sooo toll aus, aber seht selbst
Tag 59


Tag 53
Indira geht es sehr gut. Die Spaziergänge werden gemütlich hinter uns gebracht. Essen ist noch immer das Beste an der ganzen Geschichte. Egal ob Joghurt, Gemüse, Fleisch – alles was vor die Nase kommt wird verschlungen. Der Bauch wird immer größer
Tag 51
Heute war wieder Besuch von zukünftigen Welpenbesitzern angesagt. Daniela und ihr Mann waren da und haben wieder ultragute Leckerlis mitgebracht, was nicht nur Indira sondern auch den beiden „alten“ sehr gefällt.
Indira gehts gut – Milchleiste ist schon groß und sie liegt am liebsten auf den Fliesen in der Küche oder auf der Terrasse. Nachdem es in den letzten Tagen ja Gott sei Dank nicht so heiß ist, ist es auch gut.
Tag 50
Die Wurfkiste steht und Indirfa geht auch gerne rein. Alles andere ist auch schon für die Welpen hergerichtet. Auch das Bett fürs Frauli ist bereits bezogen. Inzwischen haben wir den Bauchumfang von 90cm geknackt!
direkt zum B-Wurf